top of page
Kuma Karate

Kuma Karate

Kursinformationen

Kuma, der Bär, ist das grösste, noch heute freilebende Wildtier Japans, der König der Tiere. Der Bär steht für seine ruhige und friedliche Art, bei Bedarf kann er sich aber auf seine Grösse und Kraft verlassen und für sich einstehen. Mit seiner unbändigen Kraft, seinem Mut, seiner Intuition und Eigenwilligkeit repräsentiert er unsere Kuma Kinder ideal.

Unsere speziell für junge Kinder geschulten Lehrpersonen unterrichten die 6- und 7-jährigen Kinder in Kleingruppen nach dem lösungsorientierten WOWW-Ansatz von Berg und Shilts. Unser Kuma Karate Unterricht fokussiert auf die individuellen Ressourcen und Fortschritte und ermöglicht Kindern mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen positive Gruppenerlebnisse. Die Kinder werden spielerisch und altersgerecht auf den späteren Karateunterricht vorbereitet.

 


Unser Kursangebot Kuma Karate


Unsere Kurse sind sehr gut besucht und teilweise ausgebucht. Wir freuen uns über eure Kontaktaufnahme. Gerne informieren wir euch über die aktuelle Platzsituation oder nehmen euer Kind auf die Warteliste für einen der ausgeschriebenen Kurse.

6 bis 7 Jahre

Mehr Informationen

Oberstufenlehrer

Das DO-Projekt gibt mir als Klassenlehrer wertvolle Impulse für den Unterricht, um wichtige Verhaltensregeln und Umgangsformen zu thematisieren. Die gemeinsamen Projekterfahrungen bilden eine solide Grundlage für wichtige Gespräche.

Oberstufenlehrer

Rainer

Oberstufenlehrer

Das DO-Projekt gibt mir als Klassenlehrer wertvolle Impulse für den Unterricht, um wichtige Verhaltensregeln und Umgangsformen zu thematisieren. Die gemeinsamen Projekterfahrungen bilden eine solide Grundlage für wichtige Gespräche.

Rainer

Oberstufenlehrer

Das DO-Projekt gibt mir als Klassenlehrer wertvolle Impulse für den Unterricht, um wichtige Verhaltensregeln und Umgangsformen zu thematisieren. Die gemeinsamen Projekterfahrungen bilden eine solide Grundlage für wichtige Gespräche.

Rainer

Oberstufenlehrer

Das DO-Projekt gibt mir als Klassenlehrer wertvolle Impulse für den Unterricht, um wichtige Verhaltensregeln und Umgangsformen zu thematisieren. Die gemeinsamen Projekterfahrungen bilden eine solide Grundlage für wichtige Gespräche.

Rainer

Oberstufenlehrer

Das DO-Projekt gibt mir als Klassenlehrer wertvolle Impulse für den Unterricht, um wichtige Verhaltensregeln und Umgangsformen zu thematisieren. Die gemeinsamen Projekterfahrungen bilden eine solide Grundlage für wichtige Gespräche.

Rückmeldungen
Rückmeldungen

Rückmeldungen

Rückmeldungen

Unsere weiteren Angebote

bottom of page